MLU
Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Propädeutik) - für Judaistik/Jüdische Studien und Nahoststudien - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Propädeutik) - für Judaistik/Jüdische Studien und Nahoststudien
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
beteiligte Einrichtungen Arabistik und Islamwissenschaft
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.04.2023 14:15 - 15:45, Ort: (Seminar für Jüdische Studien, Großer Berlin 14, Großer Seminarraum)

Räume und Zeiten

(Seminar für Jüdische Studien, Großer Berlin 14, Großer Seminarraum)
Dienstag: 14:15 - 15:45, zweiwöchentlich (7x)

Kommentar/Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an alle Studienanfänger*innen der Judaistik/Jüdischen Studien sowie der Nahoststudien, die nun im 2. Semester studieren.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken wissenschaftlichen und fachspezifischen Arbeitens. Sie lernen Hilfsmittel und den Umgang mit Recherchetools ebenso kennen wir Transkriptions- und Transliterationsprinzipien, bibliographischen Arbeiten etc.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Propädeutik) - für Judaistik/Jüdische Studien und Nahoststudien".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 20.03.2023, 18:00 bis 28.04.2023, 23:00.