MLU
Seminar: Literaturunterricht gestalten (Vertiefungsseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Literaturunterricht gestalten (Vertiefungsseminar)
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2023 08:15 - 09:45, Ort: (Haus 31 / SR 226)
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR 226)
Dienstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (14x)
(Lernwerkstatt Haus 31)
Donnerstag, 04.05.2023 12:00 - 14:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Vertiefungsseminar im Modul Lesen und Schreiben 2 beschäftigt sich mit dem Literaturunterricht. Neben grundlegenden Konzepten und Methoden, die im Seminar kennengelernt und diskutiert werden (intermediale Lektüre, literarische Gesprächsformen und produktive Herangehensweisen), soll an ausgewählten Themen (z.B. Nachhaltigkeit, Medienbildung, Demokratieerziehung. literarische Leistungskultur, inklusive literarische Bildung, Transkulturalität und literarische Lernräume) die Gestaltung des Literaturunterrichts diskutiert und weitergedacht werden. Studienleistung wird ein Portfolio mit seminarbegleitenden Aufgaben sein.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul „Lesen und Schreiben 2" Vertiefungsseminare_SoSe 2023_Ehrt".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.03.2023, 00:00 bis 19.04.2023, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 30.03.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: