MLU
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Denken u. Arbeiten - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Denken u. Arbeiten
Semester WS 2018/19
Current number of participants 16
maximum number of participants 25
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Sozialpädagogik / Pädagogik der frühen Kindheit
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 22.10.2018 16:00 - 18:00, Room: (FrSt / Haus 7 / SR 4)
Participants 1. Semester
Studiengänge (für) BA 90 und BA 180
SWS 2

Rooms and times

(FrSt / Haus 7 / SR 4)
Monday: 16:00 - 18:00, weekly (14x)

Comment/Description

Am Anfang: nichts als Fragen.

Schafft Wissenschaft Wissen?
Und wenn ja: WIE schafft sie das?
Und: WER ist es eigentlich, der/die/das dort schafft? Ist Wissenschaft ein Ort oder ein Modus?
Und: WAS ist gemeint mit WISSEN? Wird denn außerhalb von Wissenschaft nicht auch gewusst? Von daher: WIE genau muss denn gewusst werden, um wissenschaftlich zu wissen?
Und in welcher Sprache? Und in welchen Begriffen?

Diesen und 103 weiteren Fragen geht die Veranstaltung nach, indem systematisch Möglichkeiten und Kriterien von Erkenntnis bedacht werden und Techniken zur Erzeugung, Überprüfung und Darstellung von Aussagen geübt werden.

Die Bereitschaft zur Reflexion von Denkgewohnheiten ist ebenso erwünscht wie Freude an Textlektüre, -erschließung und –bearbeitung. Neben regem Interesse ist regelmäßige, aktive und vorbereitete(!) Veranstaltungsteilnahme hilfreiche Voraussetzung für einen erfolgreichen Seminarbesuch.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Einführung in das wissenschaftliche Denken u. Arbeiten".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:18 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.09.2018, 10:05 to 21.10.2018, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.