MLU
Übung: Polnische Sprachpraxis Niveau IIb (5. Semester BA.) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Polnische Sprachpraxis Niveau IIb (5. Semester BA.)
Veranstaltungsnummer SLA.02491.02
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Institut für Slavistik
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2019 10:00 - 12:00, Ort: Medienraum [Mel]

Themen

Różnice kulturowe - słowa, gesty, zachowania, Polaków i cudzoziemców kłopoty z językiem polskim, Trzy ogniwa aspektu, Szkoła i edukacja, Aspekt czasowników ruchu. Czasowniki oznaczające czynność habitualną., W wolnym czasie, Czasownik: tryb przypuszczający, tryb rozkazujący, Czasownik: tryb przypuszczający, tryb rozkazujący, Film: "Listy do M.", Film "Listy do M": omowienie, Stopniowanie przymiotników, Stopniowanie przysłówków

Räume und Zeiten

Medienraum [Mel]
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Sprachkurs ist für BA 60 Polonistik, BA 120 Slav.Spr.,L. u. K. für die BA. IKEAS obligatorisch sowie für die MA. Studenten der Interdisziplinären Polenstudien wahlobligatorisch. Er baut auf die Übung (Niveau IIa) des Sommersemesters auf. Gegenstand der Übung sind aktuelle Themen wie sie sich in den Medien Polens darstellen.
Weiterentwickelt wird die Lexik in mündlicher und schriftlicher Kommunikation, komplexe grammatische Strukturen entsprechend der Spezifika des Landes werden durch vielfältige Übungen (u.a. verstehendes Hören, Übersetzen) vertieft.
Die Übung schließt mit einer Klausur (freies Schreiben+ verstehendes Hören) – Studienleistung