MLU
Übung: Pia Desideria oder Herzliche Wünsche zur Verbesserung der Kirche - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Pia Desideria oder Herzliche Wünsche zur Verbesserung der Kirche
Untertitel Die "Programmschrift" des Pietismus, verfasst von Philipp Jakob Spener
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.04.2018 12:15 - 13:45, Ort: (SemR A)
Art/Form Lektüreveranstaltung
Lernorganisation Lektüreveranstaltung; die einzelnen Einheiten werden mit Hifle vorbereiteten Kurzeinführungen in den Text durch TeilnehmerInnen eingeleitet.
Sonstiges Interessenten an Lexeexemplaren der Schrift "Pia Desideria" können sich schon vor Beginn der Lehrveranstaltung bei mir melden.

Räume und Zeiten

(SemR A)
Montag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die - ursprünglich als Vorrede verfasste - deutschsprachige Schrift Philipp Jakob Speners (1635-1705) ist fasst dessen Überlegungen zu einer Verbesserung von Kirche, Gesellschaft und Theologiestudium zusammen. Gleichzeitig werden in ihr Merkmale erkennbar, die für die pietistische Bewegung typisch werden sollten. Die wichtigsten Ausschnitte aus diesem Text sollen im gemeinsamen Gespräch analysiert werden und als Grundlage für ein weiteres Verständnisses des pietistischen Diskurses in der frühen Neuzeit dienen.