MLU
Projektseminar: PS (BA-VM-S) Alles unter Kontrolle? Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS (BA-VM-S) Alles unter Kontrolle? Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Zeitgeschichte
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2008 12:00 - 14:00, Ort: (SR 224)
Studiengänge (für) BA-EM, HMA, LAG, LAS, GS wahlobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 224)
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das 1950 gegründete Ministerium für Staatssicherheit (MfS) diente der SED-Diktatur als "Schwert und Schild". Die Aufarbeitung seiner Geschichte begann schon mitten in der "Wende" von 1989/90, als Bürgerrechtler in vielen Städten der DDR die Geheimpolizisten daran hinderten, ihre Akten zu vernichten. Seitdem behauptet das Thema "Stasi" einen prominenten Platz in der wissenschaftlichen und publizistischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der DDR. In diesem Proseminar werden wir uns mit den Konzepten, Akteuren und Praktiken des MfS auseinandersetzen, werden verschiedene Perspektiven auf das Thema kennen lernen und miteinander vergleichen. Vor allem werden wir versuchen, das MfS in der Geschichte der DDR zu verorten: Inwieweit gelang es der Staatssicherheit in verschiedenen Phasen dieser Geschichte, die Gesellschaft zu durchdringen sowie Opposition und Widerstand gegen das SED-Regime zu unterdrücken? Warum erwies sich das MfS im Herbst 1989 aller vermeintlichen Macht zum Trotz als ohnmächtig gegenüber der "friedlichen Revolution"? Schließlich werden wir uns mit der Frage auseinander setzen, wie sich unsere gegenwärtige Gesellschaft mit dem Thema "Stasi" auseinandersetzt - oder: auseinandersetzen sollte.
Zur Vorbereitung empfehle ich Ihnen: Jens Gieseke: Die Staatssicherheit. Schwert und Schild der Partei, Bonn 2000 (für 2 € erhältlich bei der Bundeszentrale für politische Bildung)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

die endgültige Teilnahmeliste wird nach der ersten Sitzung erstellt