MLU
Seminar: Schulen als Teil des Sozialraumes (FüLL) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Schulen als Teil des Sozialraumes (FüLL)
Semester SS 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 12.05.2022 08:15 - 09:45, Ort: (H. 31, HSLW)
Teilnehmende Studierende 2. oder 4. FS
Voraussetzungen keine
Lernorganisation 3 Seminartermine Do. 8-9.30 Uhr vor und 2 Termine nach dem BLOCK
Leistungsnachweis Modulleistung Fächerübergreifendes Lehren und Lernen/Beleg
Studiengänge (für) LA GS
SWS 2

Räume und Zeiten

(H. 31, HSLW)
Donnerstag, 12.05.2022, Donnerstag, 02.06.2022, Donnerstag, 23.06.2022 08:15 - 09:45
Freitag, 24.06.2022 14:00 - 18:00
Samstag, 25.06.2022 09:00 - 16:00
Donnerstag, 30.06.2022, Donnerstag, 07.07.2022 08:15 - 09:45

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar entwerfen Sie – angelehnt an die Methode des Problem based learning – Szenarien der Zusammenarbeit, begreifen Stadt als lernende Gemeinschaft und resümieren über den Stellenwert von Schule im Sozialraum. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Hochschullernwerkstatt sind der Ausgangspunkt für die Konzeption eines eigenen Engagements im Austausch mit anderen Institutionen, Firmen und gesellschaftlichen Einrichtungen der städtischen Umgebung. Mitarbeiter:innen der Freiwilligen Agentur Sachsen-Anhalt e.V. stellen in diesem Zusammenhang ihren Ansatz des Service Learnings vor und reflektieren mit Ihnen über Potenziale außeruniversitären/-unterrichtlichen Lernens.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul FüLL_SoSe 2022".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 24.03.2022 um 12:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Diese Regel gilt von 14.03.2022 12:00 bis 30.04.2022 13:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: