MLU
Seminar: Vom Wissen zum Handeln – Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam begegnen auf Grundlage ausgewählter Theorien der Pädagogischen Psychologie (Modul 2: Unterrichten & Erziehen) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Vom Wissen zum Handeln – Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam begegnen auf Grundlage ausgewählter Theorien der Pädagogischen Psychologie (Modul 2: Unterrichten & Erziehen)
Semester WS 2021/22
Current number of participants 30
maximum number of participants 30
Home institute Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 14.10.2021 15:30 - 17:00, Room: (Franck. Stiftungen, Haus 31, R. 237)

Rooms and times

(Franck. Stiftungen, Haus 31, R. 237)
Thursday: 15:30 - 17:00, weekly (15x)

Comment/Description

Lehren und Lernen geschieht heute oft genug unter schwierigen Bedingungen. Zusammen mit den ohnehin an die Rolle der Lehrperson gestellten Aufgaben verlangt es mehr denn je nach einer theoretisch fundierten pädagogischen Praxis. Auch wenn Handlungen zumeist mit erstrebenswerten Zielen geplant werden, um u.a. problematische Verhaltensweisen im Unterricht einzugrenzen, gelten als „Unterrichten“ und „Erziehen“ auch all jene Handlungen, die „unter Druck“ und wenig reflektiert ablaufen. Um dennoch begründete Handlungsalternativen zu finden, lohnt sich ein differenzierter Blick auf ausgewählte Grundkonzepte der Pädagogischen Psychologie (u.a. Motivation, Attribution). Ziel des Seminars ist es außerdem, die Studierenden für die kritische Auseinandersetzung mit eigenen „mitgebrachten“ subjektiven Theorien und Handlungsmustern zu sensibilisieren.

Admission settings

The course is part of admission "Pädagogische Psychologie Modul 2: Unterrichten und Erziehen".