MLU
Seminar: Hochbegabungsdiagnostik und Hochbegabtenförderung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Hochbegabungsdiagnostik und Hochbegabtenförderung
Untertitel (Beurteilen und Beraten)
Veranstaltungsnummer PDG.02910.02
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 02.04.2019 08:15 - 09:45, Ort: (Fr. Stift./Haus 7/SR 3)
Voraussetzungen Abgeschlossenes und verbuchtes Psychologie Modul 1 (LA Studierende)
Lernorganisation Achtung: Um Ihren Platz in dem Seminar zu sichern, müssen Sie am ersten Termin anwesend sein und ein Referat übernehmen! Freie Plätze werden am Ende der 1. Veranstaltung direkt an anwesende Nachrücker in Reihenfolge des Listenplatzes vergeben.
Die Übernahme eines Referates ist verpflichtend (d.h. Sie müssen dieses Referat auch halten) und bedeutet gleichzeitig, dass Sie im selben Semester kein Referat in einem anderen Seminar der gleichen Seminarkategorie übernehmen können.
Studiengänge (für) alle Lehramtsstudierenden ab dem 4. Semester
SWS 2

Themen

Einführungsseminar, Intelligenz und Kreativität, Hochbegabung (Definitionen, Modelle), Eigenschaften und Entwicklung Hochbegabter, Erkennen von Hochbegabung in der Schule, Hochbegabungsdiagnostik, Praktische Sitzung Hochbegabungsdiagnostik, Hochbegabtenförderung – innere Differenzierung, Hochbegabtenförderung – äußere Differenzierung, Umgang mit Underachievern, Hochbegabung und Ungleichheit, Lehrer für Hochbegabte, Klausur

Räume und Zeiten

(Fr. Stift./Haus 7 / SR 3)
Dienstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (14x)
(Fr. Stift./Haus 7/SR 3)
Dienstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (1x)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beurteilen und Beraten (Modul 2)".