MLU
Hauptseminar: Jüngel, Gott als Geheimnis der Welt - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Jüngel, Gott als Geheimnis der Welt
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.10.2015 16:00 - 18:00, Ort: (Haus 25, Sem R E)
Studiengänge (für) KE/D AM ST, Philosophicum, Wahlbereich HS
LAG AM ST, PM Dogmatik/RP
LAS AM ST, PM Dogmatik/RP
BA AM ST, PM Dogmatik/RP
MA SPM ST/PT/RW, PM Dogmatik/RP
Sonstiges Literatur: E. Jüngel, Gott als Geheimnis der Welt (wiederholte Auflagen); Ch. Henning / K. Lehmkühler (Hg.), Systematische Theologie der Gegenwart in Selbstdarstellungen; H.v. Sass, Nachmetaphysische Dreifaltigkeit: Barth, Jüngel und die Transformation der Trinitätslehre, ZThK 111 (2014), 307–331.

Räume und Zeiten

(Haus 25, Sem R E)
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Wir wollen in diesem Seminar für fortgeschrittene Studierende das Hauptwerk des Tübinger Theologen Eberhard Jüngel lesen, der vor kurzem 80 Jahre alt geworden ist. Als Exeget aus der Bultmann-Schule kommend und hermeneutischen Ansätzen verpflichtet, aber durch Karl Barth ebenfalls nachhaltig geprägt, sucht Jüngel in seinem Buch dem neuzeitlichen Atheismus auf den Grund zu gehen und dadurch „gründlich“ zu überwinden, dass er die Rede vom Tod Gottes in die Theologie zurückholt.