MLU
Seminar: Freie und Alternativschulen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Freie und Alternativschulen
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 09.10.2012 14:00 - 16:00
Teilnehmende 5. FS
Studiengänge (für) LGru/LAS/LAG/LFö (wo)
Modul 3
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 110)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)
Keine Raumangabe
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich(1x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Freie- und Alternativschulen wie die Montessori-Schule in Potsdam, Laborschule und Oberstudenkolleg in Bielefeld und die Freie Schule Leipzig haben Lernen und Lehren neu organisiert. Hier gibt es keinen 45-Minuten-Rhytmus und wenig lehrerzentrierten Unterricht. Die SchülerInnen arbeiten selbstbestimmt in Freiarbeit und Projekten. Wir wollen uns im Seminar die Konzepte und die Praxis dieser Schulen ansehen und uns mit wissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigen, die die Arbeit von Alternativschulen evaluieren und kritisch reflektieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.