MLU
Advanced seminar: „Sola scriptura“ ? - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: „Sola scriptura“ ?
Semester WS 2014/15
Current number of participants 3
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Advanced seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 14.10.2014 10:15 - 11:45
Studiengänge (für) KE/D: AM KG
LAS, LAG: AM KG, PM KG
BA: PM KG
Master: SPM AT/NT/KG I-III, PM KG
Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister und Lehramt im Hauptstudium
SWS 2

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 10:15 - 11:45, weekly(14x)

Comment/Description

Das Schriftprinzip sola scriptura gehört mit anderen sola-Formeln zu den Hauptschlagworten für den Beleg des innovativen und radikalen Einschnitts reformatorischer Theologie und Bewegung im frühen 16. Jahrhundert, das nach heutiger Wahrnehmung Luther gegenüber „Römern“ und „Schwärmern“ entwickelt hat. Bis heute wird es als ökumenischer Distanzmarker aufgeführt, wenn die Differenzen beispielsweise gegenüber der Römisch-katholischen Kirche unterstrichen werden.
Untersucht wird die Entstehung des sola scriptura, aber auch die Bestreitung des von Luther behaupteten Zusammenhangs von Wahrheitsanspruch und Schriftbezug durch zeitgenössische Autoren wie Erasmus und Franck. Dabei sollen neben dem unmittelbaren reformationsgeschichtlichen Kontext auch spätere Reformulierungen des sola scriptura in den Blick geraten. Bestandteil des Seminars ist die aktive Teilnahme an den Theologischen Tagen der Theologischen Fakultät im Januar 2015, die unter dem Motto Sola scriptura? stehen.
Literatur wird für die Teilnehmer_innen vor Beginn des Seminars im studip bekanntgegeben.