MLU
Vorlesung/Übung: Workshop "ImageJ" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung/Übung: Workshop "ImageJ"
Untertitel Einführung in die Software ImageJ zur Analyse von Mikroskopbildern
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Bioinformatik
beteiligte Einrichtungen Institut für Molekulare Medizin, Pflanzenphysiologie, Praktische Informatik (Bioinformatik)
Veranstaltungstyp Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 01.10.2015 13:00 - 17:00, Ort: (Raum 5.09, Von-Seckendorff-Platz 1)
Art/Form Workshop
Teilnehmende Arbeitsgruppenleiter, Doktoranden und interessierte Studierende, die mit (Mikroskop-)Bildern arbeiten und diese analysieren und auswerten.
SWS 1
Sonstiges Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Workshops:

http://www.informatik.uni-halle.de/arbeitsgruppen/mustererkennung/imagejkurs/

Räume und Zeiten

(Raum 5.09, Von-Seckendorff-Platz 1)
Donnerstag, 01.10.2015, Donnerstag, 08.10.2015, Donnerstag, 22.10.2015 13:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Der Workshop gibt eine Einführung in die Software ImageJ zur manuellen, semi- oder vollautomatischen Analyse von Bildern. ImageJ wird in erster Linie in den Bio- und Lebenswissenschaften sowie in der Medizin eingesetzt, so dass insbesondere auf Mikroskopbilder und Anwendungsszenarien aus diesen Bereichen eingegangen wird.
Der Workshop erstreckt sich über drei Termine. Der erste gibt eine grundlegende Einführung in die Software, der zweite befasst sich mit den Grundlagen der Segmentierung und des Vermessens von Objekten in Bildern, und der letzte Teil gibt einen EInblick in die Makroprogrammierung.

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Doktoranden und Arbeitsgruppenleiter, die in der täglichen Arbeit mit bildhaften Daten umgehen und diese auswerten müssen.

Zu beachten: der Kurs ist keinem Modul des Bachelor-/Mastersystems zugeordnet und daher insbesondere für Studierende nicht als Leistung im Studium anrechenbar. Bei Bedarf können eventuell Teilnahmebestätigungen ausgestellt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.