MLU
Übung: Ü (BA-VM-S) Leviathan 2.0? Lektürekurs zum Staat im 20. Jahrhundert - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü (BA-VM-S) Leviathan 2.0? Lektürekurs zum Staat im 20. Jahrhundert
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Zeitgeschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 11.10.2013 10:00 - 12:00, Ort: (SR 233)
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 233)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)
Freitag, 29.11.2013 10:00 - 13:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In den vergangenen Jahrzehnten wurde immer wieder das Scheitern des modernen Staates – des von Thomas Hobbes beschriebenen „Leviathan“ – in einer globalisierten Welt konstatiert. Bisher aber scheint sein Ende auf sich warten zu lassen und eher einer Neuentdeckung von Staaten als Entscheidungs- und Handlungsräumen Platz zu machen. Immer neue Theorien der Governance werden entworfen und multiple Formen von Staatlichkeit in unterschiedlichen Winkeln der Welt aufgespürt.

Im Kurs werden wir uns vor allem mit der Ebene des Staatsdenkens beschäftigen, das solchen Debatten zugrundeliegt. Neben Gründungstexten der modernen Staatstheorie von Thomas Hobbes, G.W.F. Hegel und Georg Jellinek sollen vor allem Staatsvorstellungen des 20. Jahrhunderts von so unterschiedlichen Denkern wie Max Weber, Carl Schmitt oder Michel Foucault auf ihre historischen Kontexte und politischen Wirkungsweisen hin analysiert werden. Im Kurs soll somit ein an den staatstheoretischen Quellen geschultes Verständnis für den Wandel der Idee des modernen Staates erworben werden - es geht also um mehr als um die Lektüre von „Klassikern“. Zu diesem Zweck werden ergänzend zu den theoretischen Texten problemorientierte Beiträge aus der jüngeren Forschungsliteratur diskutiert.

Zu empfehlen ist die Lektüre von Wolfgang Reinhard: Geschichte des modernen Staates, München 2007; Alexander Gallus/Eckhard Jesse (Hg.): Staatsformen von der Antike bis zur Gegenwart, 2. Aufl. Köln 2007; sowie Charles Maier: Leviathan 2.0. Die Erfindung moderner Staatlichkeit, in: Akira Iriye/Jürgen Osterhammel (Hg.): Geschichte der Welt, 1870-1945. Weltmärkte und Weltkriege, München 2012, S. 33-286.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.