MLU
Seminar: Wirtschafts- und Organisationssoziologie (WOS2/SP2): Soziologie finanzwirtschaftlicher Praxis - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wirtschafts- und Organisationssoziologie (WOS2/SP2): Soziologie finanzwirtschaftlicher Praxis
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2021 10:30 - 12:00, Ort: Hörsaal V (Raum E.03) [LuWu 2]
ECTS-Punkte 5

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Finanzwirtschaftliche Praxis repräsentiert einen fundamentalen Bereich gegenwärtiger kapitalistischer Dynamiken. Sie wird etwa von Finanzorganisationen, Händler:innen, Risikomanager:innen, Modellen oder Algorithmen hervorgebracht, durch deren Relationen und Interaktionen sich beispielsweise Finanzmärkte formieren und reproduzieren. Damit ist finanzwirtschaftliche Praxis auch soziale bzw. sozio-technische Praxis. In dem Seminar werden soziologische Dimensionen von finanzwirtschaftlicher Wirklichkeit untersucht. Zum einen werden empirische Einblicke in bestimmte Praxissituationen und -bereiche erarbeitet, etwa zu Krisen, Ungewissheit und Risiko, Bewertungspraktiken und Affekten, Derivaten und „alternativen“ Investments als Finanzinstrumente, Regulatorik oder zur gesellschaftlichen Einbettung von finanzwirtschaftlicher Praxis. Zum anderen werden wirtschaftssoziologische Studien und Perspektiven herangezogen, um diese Praxisbereiche adäquater zu verstehen bzw. insgesamt einen soziologischen Blick auf finanzwirtschaftliche Wirklichkeit zu entwickeln.