MLU
Blockveranstaltung: Integrative Geography 2: Field course (Kenya) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Integrative Geography 2: Field course (Kenya)
Veranstaltungsnummer GEO.07222, GEO.06100
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Wartelisteneinträge 2
Heimat-Einrichtung Geoökologie
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen

Themen

"Harambee!" – zur postkolonialen Entwicklung Kenyas unter besonderer Berücksichtigung der East African Community, Die Kolonialgeschichte Ostafrikas – von der Suche nach den Quellen des Nils bis zur Erschließung der White Highlands, Ost- und Südostafrika – Wiege der Menschheit ? Zur Diskussion der paläontologischen Forschung, Das rezente politische System Kenyas & die Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit, Geologie und Geomorphologie der ostafrikanischen Großlandschaften, Das Klima in Ostafrika – typische und besondere Merkmale eines äquatorialen Großraumes (mit Berücksichtigung regionaler Besonderheiten wie El-Nino-, Somali-Jet- und Turkana-Jet-Phänomen (2 Studierende), Vegetation und Böden in Kenya mit besonderer Berücksichtigung des Agromining und der Landschaftsschäden, Die ökoklimatischen und agroökologischen Zonen von Kenya und ihre nationale Bedeutung, Agrarsysteme in Kenya – von den Wildbeutern bis zum Agribusiness, Zur Entwicklung des (nicht agrarischen) primären und sekundären Wirtschaftssektors in Kenya (unter Berücksichtigung der Energieproblematik und des informellen Sektors), Die ethnischen Gruppen Kenyas – Herkunft, Verbreitung und Probleme, Bevölkerungsentwicklung und ländliche Siedlungen in Kenya, Stadtentwicklung und Stadttypen in Kenya, Historische Entwicklung und Formen von Schutzgebieten und Tourismus in Kenya, Wird der wilde Norden Kenyas neue „Schatzkammer“? Vision 2030: Neue Entwicklungen zur Wirtschaft, Infrastruktur und Energiegewinnung im Norden Kenyas, Wildtierhandel in Subsahara-Afrika unter besonderer Berücksichtigung Kenyas (Situation, Probleme, Herausforderung und Lösungsansätze)

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

für Msc IAS und Msc Geographie: GEO.06100 Geländeübung

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Integrative Geography 2: Field course (Kenya)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.