MLU
Seminar: Beraten und Beurteilen: Gesprächsführung und Beratungsinitiierung im Schulalltag mit Schüler*innen und Eltern - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Beraten und Beurteilen: Gesprächsführung und Beratungsinitiierung im Schulalltag mit Schüler*innen und Eltern
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Erziehungspsychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 01.04.2019 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt, Haus 31, Raum 101)
Voraussetzungen Voraussetzung ist der erfolgte und erfolgreiche Abschluss von Modul 1
Lernorganisation Kommunikationsübungen, Rollenspiel, Videografie, Lektüre, Vortrag
Leistungsnachweis Klausur
SWS 2

Themen

Initiierung der Praxisphase des Seminars, Initiierung der Reflexionsphase, Reflexion Beratungsinitiierung, Reflexion Beurteilen und Entscheiden, Seminarkonzept Servicelearning, Beraten und Beurteilen, ein Einführung, Praxis-Konsultation (Projekte) 1, Praxis, Praxis-Konsultation (Projekte) 2, Projektpräsentation / Markt der Möglichkeiten, Gesprächsinitiierung, Beurteilen in Schulkontexten, Gesprächsinitiierung in schulischen Beratungssituationen, Beraten von Menschen in Bildungskontexten

Räume und Zeiten

(FrSt, Haus 31, Raum 101)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (12x)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beurteilen und Beraten (Modul 2)".