MLU
Seminar: Die Nacht ist ein schwarzer Rabe. Kinder und Poesie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die Nacht ist ein schwarzer Rabe. Kinder und Poesie
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2010 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 215)
Teilnehmende 4. FS
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 215)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Woran erkennt man ein gutes Kindergedicht und wie kann man Kindern Wege zum Gedicht öffnen ? Obwohl in den Schulbüchern sehr viele Gedichte stehen, haben Lehrerinnen und Erzieherinnen oft Probleme damit, Gedichte „zu behandeln“. Das Seminar will die Angst vor dem schwierigen Genre nehmen, in dem es konkrete Erfahrungen mit Poesie vermittelt und durch eigenes Ausprobieren kleiner lyrischer Baumuster Lust macht auf einen spielerischen und vergnüglichen Umgang mit Gedichten.
Die Seminarteilnehmer werden sich mit Kinderlyrik von den Anfängen bis in die Gegenwart auseinandersetzen. Dazu gehören die Wiegenlieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ , Naturgedichte von Eichendorff, Mörike und Claudius, die Kinderlieder von Brecht, Nonsens-Verse von Morgenstern , Ringelnatz und Jandl , Sprachspiele wie die ABC-darien oder Rätsel und Verse von Autoren wie Guggenmos, Hacks oder Wittkamp.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.