MLU
Übung: Konzepte der Programmierung (Übung 1) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Konzepte der Programmierung (Übung 1)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 37
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Informatik
beteiligte Einrichtungen Institut für Informatik, Praktische Informatik (Softwareengineering)
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.10.2023 08:15 - 09:45, Ort: PC-Pool (3.34) [VSP 1], Hörsaal 3.28 [VSP 1]
Art/Form Vorlesung in Präsenz
Voraussetzungen Zur Teilnahme an diesem Modul müssen Studierende von
Bachelorstudiengängen die Modulvorleistungen des Moduls "Grundlagen und Konzepte der Modellierung" bzw. der Module "Mathematische Grundlagen der Informatik" und "Konzepte der Modellierung" erbracht worden sein.
Studiengänge (für) Bachelor Informatik (Pflichtmodul)
Lehramt Informatik (Pflichtmodul)
Bachelor Bioinformatik (Wahlpflichtmodul)
Bachelor Wirtschaftsinformatik (Wahlpflichtmodul)
SWS 2+2
ECTS-Punkte 5

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

- Grundkonzepte von Programmiersprachen und deren zu Grunde liegenden Paradigmen zu verstehen und praktisch umzusetzen,
- Die Systematik der Umsetzung von Modellen in Programme zu verstehen und praktisch durchführen , sowie
- Programme gegenüber ihren Modellen zu verifizieren.

Inhalte:
1. Funktionales Programmieren
2. Imperatives und objektorientiertes Programmieren
3. Logisches Programmieren

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Konzepte der Programmierung (Übung)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 18.08.2023, 10:33.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 13.10.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.