MLU
andere Lehrveranstaltung: Planspiel Versorgungsforschung - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Lehrveranstaltung: Planspiel Versorgungsforschung - Wahlfach Klinik (ab 5. FS)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik
beteiligte Einrichtungen Wahlfächer Klinik
Veranstaltungstyp andere Lehrveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 10.11.2023 18:00 - 19:00, Ort: MS8-SR2 [Med]

Räume und Zeiten

MS8-SR2 [Med]
Freitag, 10.11.2023 18:00 - 19:00
Samstag, 25.11.2023 - Sonntag, 26.11.2023 09:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Hintergrund
Die Versorgungsforschung ist ein in Deutschland relativ junger Teilbereich der Bevölkerungsmedizin und bisher kaum kurrikulär repräsentiert. Damit Studierende diesen zunehmend relevanten Forschungsbereich und die damit verbundenen Fragestellungen frühzeitig im Studium kennenlernen und z. B. als Gebiet möglicher Doktorarbeiten in ihre Studienplanung integrieren können, soll dieses Wahlpflichtfach einen Einblick in die Versorgungsforschung ermöglichen.

Ablauf des Seminars
Das Wahlfach wird als Blockveranstaltung durchgeführt. In einer Vorbesprechung mehrere Wochen vor dem Blocktermin werden die organisatorischen Details der Veranstaltung erläutert und Referatsthemen vergeben. Am ersten Seminartag werden dann in Impulsreferaten der Studierenden die theoretischen Grundlagen der Versorgungsforschung entwickelt.
Im Anschluss daran treten die Studierenden dann in Gruppen im Planspiel „Health Resource Allocation Game“ gegeneinander an und konzipieren jeweils ein Gesundheitssystem.
Am zweiten Tag des Blockseminars werden dann die Wirksamkeit der verschiedenen Gesundheitssysteme evaluiert und die Unterschiede in der Funktionsweise der Systeme der verschiedenen Gruppen diskutiert.

Lernziele
Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen die Studierenden Grundbegriffe und –konzepte der Versorgungsforschung kennen (19.1.8.2 im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin). Sie erwerben praktische Fähigkeiten in der Beurteilung der Effizienz des Gesundheitssystems und der Durchführung einfacher Kosten-Wirksamkeits-Analysen (19.1.8.3 NKLM) und lernen, wissenschaftliche Erkenntnisse in gesundheitssystembezogene Überlegungen zu integrieren (8.4.1 und 8.4.2 NKLM).

Das Seminar kann mit 10-20 Teilnehmenden durchgeführt werden und steht Studierenden des klinischen Studienabschnittes offen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Planspiel Versorgungsforschung - Wahlfach Klinik (ab 5. FS)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.10.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 07.09.2023, 00:00 bis 31.10.2023, 23:59.