MLU
Vorlesung: Geschichte der antiken Homerauslegung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Geschichte der antiken Homerauslegung
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.10.2017 10:00 - 12:00, Ort: (Rob / SR)

Räume und Zeiten

(Rob / SR)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung will die Entwicklung der antiken Homerexegese vom sechsten vorchristlichen Jahrhundert bis in die Spätantike anhand ausgewählter Texte verfolgen und dabei auch allgemeine Einblicke in die Anfänge der philologischen Wissenschaft vermitteln.

Einführende Literatur:
R. Lamberton / J.J. Keaney (Hgg.), Homer’s Ancient Readers. The Hermeneutics of Greek Epic’s Earliest Exegetes, Princeton 1992.
M. Schmidt, The Homer of the Scholia: What is Explained to the Reader?, in: F. Montanari (Hg.), Omero tremila anni dopo, Rom 2002, 159-183.
R. Hunter, The Rhetorical Criticism of Homer, in: F. Montanari / St. Matthaios / A. Rengakos (Hgg.), Brill’s Companion to Ancient Greek Scholarship, Bd. 2, Leiden 2015, 673-705.