MLU
Seminar: LUDO(MUSIKO)LOGIE (MuWi: BA-Modul: Musikpsychologische und musiksoziologische Aspekte des Musikhörens und Musizierens)[MMA: Digitale Medien in Theorien und Forschungspraxis] - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: LUDO(MUSIKO)LOGIE (MuWi: BA-Modul: Musikpsychologische und musiksoziologische Aspekte des Musikhörens und Musizierens)[MMA: Digitale Medien in Theorien und Forschungspraxis]
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
Heimat-Einrichtung Medien- und Kommunikationswissenschaft
beteiligte Einrichtungen Musik und Medien
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.10.2022 16:15 - 17:45, Ort: (MuWi 471)

Räume und Zeiten

(MuWi 471)
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Spielst Du noch, oder gamest Du schon?« – Der Spieltrieb gehört zum Wesen des ›Homo ludens‹, der sich die Welt spielerisch aneignet. Im Zusammenspiel mit den Medien wurde das Spiel zum Game – und dieser Transformation widmet sich das polyvalent zwischen Musik und Medien angelegte Seminar aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive: von klassischen kulturwissenschaftlichen Spieltheorien (J. Huitzingas, R. Callois), über aktuelle Positionen der medienwissenschaftlich geprägten Game Studies, bis hin zu kommunikativen Strategien der ›Gamification‹. Einen speziellen Fokus legt das Seminar auf die ›Ludomusikologie‹ als einer Disziplin, die sich explizit an den Rändern von Musik und Medien abspielt. Neben theoretischen Diskursen soll das Spielen auch methodologisch über Strategien der ›Gamification‹ erarbeitet und handlungspraktisch als Form künstlerischer Forschung erprobt werden.