MLU
Practical training: Physikalische Chemie [für Biochemiker] (Praktikum, Kurs 2, 16-19 Uhr) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Practical training: Physikalische Chemie [für Biochemiker] (Praktikum, Kurs 2, 16-19 Uhr)
Subtitle Modul: Physikalische Chemie für das Nebenfach IV (PC-N IV)
Semester SS 2020
Current number of participants 30
expected number of participants 30
Home institute Biophysikalische Chemie
participating institutes Physikalische Chemie, Physikalische Chemie (Theoretische Chemie), Physikalische Chemie der Polymere
Courses type Practical training in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 09.04.2020 16:00 - 19:00
Participants BA Biochemie 2. Sem.
BA Informatik 4./6. Sem.
BA Mathematik 4. Sem.
Studiengänge (für) BA Biochemie 2. Sem.
BA Informatik 4./6. Sem.
BA Mathematik 4. Sem.
SWS 4

Rooms and times

No room preference
Thursday: 16:00 - 19:00, weekly

Comment/Description

Aufgrund der gegenwärtigen Situation ist der Beginn aller Veranstaltungen, die die Präsenz von Lehrkräften und Studierenden beinhalten aktuell auf den 20. April verschoben. Dies betrifft auch das Praktikum Physikalische Chemie PC-N IV.
Die Planungen dazu, in welcher Form das Praktikum nach dem 20. April stattfinden wird sind noch nicht abgeschlossen.
Bitte verfolgen Sie daher die Nachrichten und Ankündigungen, die über Stud.IP, in der Vorlesung oder per E-Mail an Sie gerichtet werden. Denken Sie auch daran, regelmäßig ihre @Student.Uni-Halle E-Mail zu lesen.
Sollten wir ab dem 20. April oder später zur Präsenzlehre zurückkehren können, wird am ersten Praktikumstag eine Einführungsveranstaltung angesetzt, in welcher der Ablauf des Praktikums, die finale Gruppeneinteilung und eine Sicherheitsbelehrungen stattfinden. Dies ist eine unbedingte Pflichtveranstaltung, in der Ihre Anwesenheit erforderlich ist.
Ort und Zeit dieser Veranstaltung werden ihnen rechtzeitig mitgeteilt.

Ihr Praktikum zur Physikalischen Chemie wird normalerweise in zwei Kursen zu je 15 Gruppen mit je 2 Studierenden durchgeführt: Kurs 1 (13-16 Uhr) und Kurs 2 (16-19 Uhr). bei höherer Teilnehmerzahl werden einige der ersten Gruppen beider Kurse jeweils zu 3er-Gruppen erweitert.
Die Kurseinteilung erfolgte nach der Planung ihres Prüfungsamtes.
-Sie können sich entsprechend dieser Einteilung selbst einer der Praktikumsgruppen zuordnen: (Kurs 1: Gruppe 1-15 bzw. Kurs 2: Gruppe 16-30). Möglicherweise müssen wir Sie aber umsortieren, falls es die weitere Planung erfordert. Bitte rechnen nicht damit in Kurs 1 oder Kurs 2 zu kommen.
- Gehen Sie also zunächst zu „TeilnehmerInnen > Funktionen/Gruppen“. Dort scrollen Sie an das Seitenende, markieren Ihren Namen und klicken den Doppelpfeil an der Gruppe an, die Sie belegen wollen.
Es sind maximal 15 Gruppen pro Kurs mit je 2 Gruppenmitgliedern zugelassen - Nur für erhöhte Teilnehmerzahlen sind die ersten Gruppen jedoch zu 3er-Gruppen erweitert.
Falls Sie den Eintrag wechseln wollen, können Sie sich selbst durch Anklicken des Papierkorb-Symbols in Ihrer Namenszeile wieder aus der Gruppe löschen und dann neu eintragen.

- Suchen Sie sich ihre Praktikumspartner am besten vorher aus und tragen Sie sich alle möglichst gleichzeitig in eine Gruppe ein.
- Merken Sie sich bitte Ihre Gruppennummer, denn danach sind die Versuche aufgeteilt.

- Die endgültige Festlegung der Kurs- und Gruppeneinteilung erfolgt erst in der Einführungsveranstaltung für beide Kurse (Der Ort der Einführungsveranstaltung wird noch bekannt gegeben). In dieser Pflicht-Veranstaltung erhalten Sie auch weitere Informationen zum Praktikumsablauf und die Unterweisung im Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz.

Unter "Dateien" werden Sie später verschiedene Dokumente und Vorlagen für das Praktikum finden, die in der Einführungsveranstaltung auch noch erläutert werden.
Prüfen Sie bitte regelmäßig die für das Praktikum hochgeladenen Dateien oder richten Sie Ihren Stud.IP-Zugang so ein, dass Sie benachrichtigt werden, wenn diese geändert werden, da wir z. B. die Praktikumsanleitungen von Zeit zu Zeit korrigieren/aktualisieren.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.