MLU
Seminar: Kindertexte als Zugang zu Kindheitserfahrungen – historische und interkulturelle Perspektiven (Projektseminar 1 SWS) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Kindertexte als Zugang zu Kindheitserfahrungen – historische und interkulturelle Perspektiven (Projektseminar 1 SWS)
Semester SS 2022
Current number of participants 14
maximum number of participants 20
Home institute Grundschuldidaktik / Deutsch
participating institutes Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 05.04.2022 10:00 - 12:00, Room: (Haus 31 / SR 103)
Studiengänge (für) LGru
SWS 1

Rooms and times

(Haus 31 / SR 103)
Tuesday: 10:00 - 12:00, fortnightly (8x)

Comment/Description

Freie Kindertexte sind nicht nur Artefakte eines Lernprozesses, sie bieten auch als spezifisch kindliche Äußerungen Einblicke in die kindlichen Lebens- und Erfahrungswelten. Das Archiv für Kindertexte beherbergt ca. 150.000 Texte von Kindern aus den letzten 100 Jahren und aus verschiedenen kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Im Projektseminar werden wir uns - ausgehend von einer Betrachtung des Phänomens Kindertext - mit Kindertextsammlungen aus dem Archiv befassen, die im Rahmen von Projektgruppenarbeiten erschlossen und erforscht werden sollen. Das Seminar beginnt am 05.04.2022.

Admission settings

The course is part of admission "Modul „Lesen und Schreiben 2" Projektseminare_SoSe 2022_Ehrt".