MLU
Seminar: Informatik und Gesellschaft - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Informatik und Gesellschaft
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Informatik
beteiligte Einrichtungen Technische Informatik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 09.04.2020 08:15 - 09:45
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Themen

(Die Präsenzveranstaltung fällt aus). Siehe bitte Ankündigungen für die Einwahl in die Videokonferenz!, Alle Teilnehmer*innen: Was kann, soll und darf Künstliche Intelligenz?, Tim Gleichmann und Pascal Teubert: Handy-Tracking: Datenschutz vs. COVID-19-Bekämpfung, Tom Brettmann und Jenny Moos: China und das Social-Credit-System, Till Nowakowski und Martin Vogl: Bedrohung unserer Gesellschaft durch Cyber-Attacken, Janik Schütt: Informationsblasen im Internet, Belal Al Laham und Adrien Klose: Das Geschäft mit den Likes, Max Henze und Andreas Zimmermann: Beeinflussung der Meinungsbildung durch Social Bots, Dmitriy Fonkats und Sven Glöckner: Auswirkungen auf die Kompetenzen unserer Kinder, Moritz Bloch und Moritz Matthies: Smarte Städte, Lea-Kathrin Gleißner und Hanae Sefraoui: Ohne Informatik keine Allgemeinbildung?, (1. Ersatztermin), (2. Ersatztermin)

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich

Modulzuordnungen