MLU
Seminar: BA: 3.3 Medienpraxis: Audiovisionen I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA: 3.3 Medienpraxis: Audiovisionen I
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 16.10.2019 14:15 - 15:45
Teilnehmende BA MuK ab 3. Semester
Voraussetzungen Bock drauf! Ideen mitbringen! Kopf an.
Lernorganisation vorher lesen: mindestens Literatur siehe Ordner oder wahlweise noch viel mehr zum Thema Dramaturgie und Storytelling siehe MuK-Bibo
ansonsten: Produktion von kleinen Filmen (16:9 oder 360° oder Fulldome), Arbeit in Teams, Produktionsbesprechungen im Großen und Kleinen
Leistungsnachweis kein Film, keine Kekse... heißt, am Ende der Vorlesungszeit sollte ein Film abgeben werden, dann kann auch die Eintragung der 5 Leistungspunkte erfolgen. (Vorher natürlich auch Erstellen von Drehbuch/Konzept, Storyboard, Disposition > Abgabe zwischendurch)
Studiengänge (für) BA MuK
SWS 2

Themen

Produktionsplanung, Ideenbesprechung, Teams, Vorbesprechung, Gruppeneinteilung etc., Technikeinführung bei UniTV, finale Konzepte besprechen, Einführung Storyboard+Dispo, Besprechung Storyboards+Dispo, How to 360°/Fulldome (Teilnahme je nach Projekt), kein Treffen, DREHPHASE, Schnitteinführung, Nachbesprechungen Dreh, SCHNITTPHASE, bitte in Sprechzeiten eintragen für Schnittbesprechungen, FINALISIERUNGSPHASE, bitte in Sprechzeiten eintragen für ABGABE FILM, HomeOffice: Eyetracking-Studie (17.-25.10.)

Räume und Zeiten

(101b)
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich (8x)
Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich
(Studio)
Dienstag, 12.11.2019 14:15 - 15:45

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

[Achtung: der Kurs wird zeitlich zweimal angeboten (I+II), ist aber inhaltlich gleich. Bitte für eine Uhrzeit rechtzeitig vorher entscheiden und bitte nicht die Plätze doppelt belegen, (Ausnahme nur, wenn schon Warteliste aktiv)]
In diesem praktischen Seminar wird die Umsetzung von kleinen Filmen angestrebt. Ob im Format 16:9, 360° oder Fulldome, es ist Verschiedenes möglich, letztlich entscheidet die Story. Ohne die geht nix. Und das wird hoffentlich in diesem Kurs klar. Angestrebt ist die Umsetzung von Filmen passend zum Wissenschaftsjahr "Blaue Bioökonomie"/Wasser.
Am Ende besteht die Möglichkeit nicht nur 5 Punkte zu bekommen, sondern den eigenen Film auch bei diversen Kurzfilmfestivals einzureichen. Da unterstütz ich ebenfalls gern.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: BA: 3.3 Medienpraxis: Audiovisionen I".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 12.08.2019, 00:00 bis 08.10.2019, 00:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 02.10.2019 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.