MLU
Seminar: Seminararbeit bei bema (Bachelor) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

[English below]

Wir empfehlen allen Studierenden, die ihre Bachelorarbeit an unserem Lehrstuhl schreiben, vorher eine Seminararbeit bei uns zu schreiben. Die Seminararbeit kann als Vorbereitung auf die Abschlussarbeit verstanden werden.

Die Seminararbeit gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre Fähigkeit zur tiefgreifenden und themenbezogenen Literaturrecherche zu verbessern. Sie arbeiten sich selbstständig in aktuelle Forschungsliteratur ein, fassen wesentliche Inhalte zusammen und reflektieren diese kritisch. Das Seminar wird mit einer Präsentation abgeschlossen, in welcher Sie Ihre Ergebnisse diskutieren.

Die Themen für die Seminararbeiten werden vom Lehrstuhl festgelegt. Die Auftaktveranstaltung für dieses Seminar findet Anfang Oktober statt. Die Präsentationen finden im Januar 2023 statt. Nähere Informationen dazu werden in dieser StudIP Veranstaltung bekanntgegeben. Der Umfang der Seminararbeit beläuft sich auf ca. 4200 Wörter (14 Seiten). Die Seminararbeit kann auf Deutsch oder Englisch verfasst werden. Seminararbeit und Präsentation machen je 50% der Gesamtnote aus.

Die bema Formvorschriften, Videos zu wissenschaftlichen Arbeiten sowie Word-Vorlagen finden Sie unter: https://unternehmensethik.wiwi.uni-halle.de/lehre/papers/?lang=de

So wie die Bachelorarbeit wird auch die Seminararbeit zentral vom Prüfungsamt vergeben. Das heißt, Ihnen wird vom Prüfungsamt ein Lehrstuhl zugeordnet, an dem Sie Ihre Seminararbeit schreiben können. Sie können uns in Ihren Präferenzen berücksichtigen. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie Hendrik Niehoff (hendrik.niehoff@wiwi.uni-halle.de).

[English:]

We recommend all students who write their Bachelor's thesis at our chair to write a seminar paper beforehand. The seminar paper will be a good preparation for the thesis.

By writing a seminar paper you get the chance to improve your literature research skills. You have to search and analyze scientific literature independently. Relevant content has to be identified, summarized, and critically reflected upon. After writing the seminar paper, you will present and discuss your results with fellow students.

The topics for the seminar papers will be determined by the chair. The kick-​off event for this seminar takes place at the beginning of the winter semester (Oktober). Presentations will most likely be scheduled in January. More details will be announced in due time via this StudIP course. The seminar paper is approx. 4200 words (14 pages) long and may be written in German or English. Presentation and paper both account for 50% of the final grade.

You can find the bema formal requirements, videos on writing scientific papers as well as Word templates at:
https://unternehmensethik.wiwi.uni-halle.de/lehre/papers/?lang=en

The examination office (Prüfungsamt) assigns the spots for writing a seminar paper together with the Bachelor's thesis' assignment. You can indicate your preference for our chair if you like. If you have questions, you can contact Hendrik Niehoff (hendrik.niehoff@wiwi.uni-halle.de).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.