MLU
Seminar: Förderung der kognitiven Kompetenz - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Förderung der kognitiven Kompetenz
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Psychologie, Institut für Rehabilitationspädagogik, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Instituts für Psychologie, Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 15.04.2009 10:00 - 12:00, Ort: (FrSt / Haus31/ R 215)
Leistungsnachweis Ein Leistungsschein kann durch ein Referat und dessen Verschriftlichung in Form einer Belegarbeit am Ende des Seminars erworben werden, sofern eine regelmäßige Teilnahme dokumentiert ist.
Die Teilnahme an der 1. Sitzung des Seminars ist zwingend erforderlich.
Studiengänge (für) Grund-und Hauptstudium LAG, LAS, LGru, LSo (HS) Bereich D
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus31/ R 215)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Kognitive Leistungen sind nach wie vor wesentliche Zielgrößen schulischer Ausbildung. Die Qualität dieser Leistungen hängen von der Komplexität der kognitiven Kompetenz der Schüler ab, weil hier die Voraussetzungen liegen für eine unvoreingenommene und realitätsangepasste Situationswahrnehmung und Problemanalyse. Im Seminar wollen wir darüber diskutieren, ob und in welcher Weise den Schülern das Denken lehrbar ist. In diesem Zusammenhang werden lernpsychologische Besonderheiten des Wahrnehmens, des Gedächtnisses und der Wissen- und Fähigkeitsaneignung im Mittelpunkt stehen.