MLU
Advanced seminar: Gottesdienst als Fremdsprache - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: Gottesdienst als Fremdsprache
Semester WS 2016/17
Current number of participants 3
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Advanced seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 12.10.2016 12:00 - 14:00, Room: (SemR A)

Rooms and times

(SemR A)
Wednesday: 12:00 - 14:00, weekly (15x)

Comment/Description

Gottesdienst will nicht bloß über wichtige Glaubenswahrheiten und -vollzüge informieren oder an vergangene Dinge erinnern. Vielmehr tradiert er ein verschlüsseltes Ritual-, Symbol- und Kommunikationssystem, das von der geheimnisvollen Anwesenheit Gottes im Gottesdienst spricht und Lebens- und Weltdeutungen beinhaltet. Unser Seminar untersucht, wie sich im christlichen Gottesdienst Mensch und religiöse Botschaft begegnen und wie man die Grammatik des Gottesdienstes verstehen und dessen Spannungsbögen erleben lernt. Wir behandeln auch die Aspekte: Bibel und Leseordnungen sowie Zeit- und Raumkonzeptionen.

Literatur:
Hanns Kerner, Konrad Müller (Hg.): Tiefendimensionen des Gottesdienstes. Leipzig 2016
Hans-Christoph Schmidt-Lauber et al. (Hg.): Handbuch der Liturgik. Göttingen 32003 (unbedingt die 3. Aufl. verwenden), darin einzelne Kapitel zur „Anthropologischen Grundlegung“, „Gottesdienst im orthodoxen Kontext“, im röm.-kath. Kontext, im lutherischen Kontext usw.
Karl-Heinrich Bieritz: Liturgik. Berlin/New York 2004, darin Kap. „Liturgische Codes“, S. 32–54
Martin Nicol: Weg im Geheimnis. Plädoyer für den Evangelischen Gottesdienst. Göttingen 2009, darin Kapitel zur Kultfähigkeit „Präsenz und Bedeutung“, S. 113–133
Das vollständige Römische Messbuch lateinisch und deutsch mit allgemeinen und besonderen Einführungen von Anselm Schott OSB, Freiburg 1956 (oder div. andere Auflagen)
Anastasios Kallis, Die Göttliche Liturgie der Orthodoxen Kirche. Deutsch-Griechisch-Kirchenslawisch, 3. Aufl., Mainz 1993