MLU
Seminar: „Literarische Deutschlandbilder“ (mi 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: „Literarische Deutschlandbilder“ (mi 12-14)
Untertitel (Modul B.A./LA: Literaturgeschichte. [17. Jh. bis zur Gegenwart]; Themen, Stoffe, Motive; Literaturtheorie (alte Ordn.)/Literaturgeschichte 19. Jhd. bis zur Gegenwart (alte Ordn.) Modul Master: Kulturelle Diskurse; Themen, Stoffe, Motive Modul Master Daf
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.10.2017 12:15 - 13:45
Teilnehmende (Modul B.A./LA: Literaturgeschichte. [17. Jh. bis zur Gegenwart]; Themen, Stoffe, Motive; Literaturtheorie (alte Ordn.)/Literaturgeschichte 19. Jhd. bis zur Gegenwart (alte Ordn.)
Modul Master: Kulturelle Diskurse; Themen, Stoffe, Motive
Modul Master Daf/DaZ: Interkulturelle Kompetenz
Lernorganisation Ein Reader mit Seminar-Texten wird zu Semesterbeginn bereitgestellt.
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymnasium/Sek. und Förderschule wobl.
Master AVL 45/75/Master DSL 120/Master DLK 45/75
Master DaF/DaZ
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 12:15 - 13:45, wöchentlich(15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Mittelpunkt des Seminars stehen literarische, oder allgemeiner gesagt: diskursive Imaginationen ‚des Deutschen‘. Ausgehend von einer Analyse früher nationaler Identitätszuschreibungen im Sturm und Drang und der Diskussion von Herders Vorstellungen zum Zusammenhang von Nationalbewusstsein und Sprachgemeinschaft, soll der Bogen gespannt werden zunächst zum 19. Jahrhundert (etwa zu Madame de Staëls Über Deutschland), dann aber auch vor allem zum 20. und 21. Jahrhundert (u.a. Christian Kracht: Faserland; Roger Willemsen: Deutschlandreise). Ein Reader mit Seminar-Texten wird zu Semesterbeginn bereitgestellt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.