MLU
Seminar: Familie und Schule - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Familie und Schule
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.10.2012 14:00 - 18:00, Ort: (FrSt/Haus 31/U42)
Studiengänge (für) LAG, LAS, LGru Modul 2 (modularisierte Studienform)
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/U42)
Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (7x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Familie und Schule stellen, neben den Peers, über weite Strecken der Kindheit die zentralen Lebensbereiche für Kinder dar. In der Familie werden im Rahmen der emotionalisierten und intimisierten Eltern-Kind-Beziehungen die Grundlagen für den Individuationsprozess des Kindes gelegt. Hier werden die sprachlichen, die kognitiven, und die sozialkognitiven bzw. interaktiven Kompetenzen aufgebaut, aber auch die emotionalen und motivationalen Haltungen in den Eltern-Kind-Interaktionen generiert, die für die Ausgestaltung der Beziehung zur sozialen und subjektiven Welt zentral werden. Mit diesen Voraussetzungen, die in der primären familialen Sozialisation und Erziehung erzeugt werden, trifft das Kind auf die Anforderungen der Schule. Ziel des Seminars ist, zum einen die Beleuchtung der beiden Sozialisationsinstanzen Familie und Schule und zum anderen sich mit der aktuellen Frage nach familialem Herkunftsmilieu und schulischen Bildungserfolg, auseinander zu setzen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.