MLU
Seminar: E-Learning: Der Kaiser als Gott? Forschungsfragen zum röm. Kaiserkult aus archäologischer und althistorischer Perspektive - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: E-Learning: Der Kaiser als Gott? Forschungsfragen zum röm. Kaiserkult aus archäologischer und althistorischer Perspektive
Semester SS 2020
Current number of participants 5
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
participating institutes Institut für Geschichte, Klassische Archäologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 06.04.2020 10:00 - 12:00, Room: (Rob / HS)
Miscellanea Modul: Nichtepochenspezifisches Sachthema
Modul: Theorie, Methode, Komparatistik/Historiographie A und B
Modul: Vertiefung des archäologischen Fachwissens II
Modul: Vertiefung des archäologischen Fachwissens III

Rooms and times

(Rob / HS)
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

War der römische Kaiser Mensch oder Gott, etwas "dazwischen" oder beides? Darüber streitet sich die Forschung seit langen. In unserem interdisziplinären Seminar von Alter Geschichte und Klassischer Archäologie wird es nicht um diese alte Frage gehen, deren Beantwortung in den Augen der antiken wie modernen Betrachter jeweils unterschiedlich war und ist. Wir werden uns vielmehr mit den Formen und Möglichkeiten der Verehrung und des Kultes für den lebenden und verstorbenen römischen Kaiser beschäftigen. Auf diese Weise soll erarbeitet werden, welche Funktion die Kulte für ihn hatten – sowohl aus den Augen derjenigen, die die Kulte vollzogen und einrichteten, als auch aus den Augen derjenigen, die sie empfingen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Der Kaiser als Gott? Forschungsfragen zum röm. Kaiserkult aus archäologischer und althistorischer Perspektive".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2020, 00:00 to 30.03.2020, 10:00.