MLU
Seminar: "Andere Klassik. Von der Neuentdeckung des alten Griechenlands" - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: "Andere Klassik. Von der Neuentdeckung des alten Griechenlands"
Subtitle (Ausstellungs-Katalog Liebighaus Frankfurt/Main 08. Feb. - 26. Mai 2013)
Semester SS 2013
Current number of participants 0
Home institute Klassische Archäologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 09.04.2013 16:00 - 18:00, Room: (Rob / HS KA)
SWS 2

Rooms and times

(Rob / HS KA)
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (15x)

Comment/Description

Mit der Antikenausstellung "Zurück zur Klassik" versucht das Liebieghaus in Frankfurt/Main vom 8. Februar bis 26. Mai 2013 einen – nach der Selbstankündigung des Kurators Vinzenz Brinkmann - neuen Blick auf das antike Griechenland. Anhand von rund 80 gezeigten Werken, darunter Bronzeskulpturen, Vasen, Malereien, Terrakotten sowie bemalte Gefäße versucht die Ausstellung einen neuen Zugang zur Kunst- und Kulturgeschichte der griechischen Klassik im 5. und 4. Jh. v. Chr. zu eröffnen. Somit soll der ästhetische und intellektuelle Innovationsschub jener Zeit vor Augen geführt werden. Bekanntlich geht von der griechischen Klassik eine außerordentliche Wirkung auf die europäische Kulturgeschichte aus. Die Wahrnehmung dieser Epoche ist jedoch problembehaftet und verfremdet: So sind originale Kunstwerke und das Schrifttums weitestgehend verloren. Zur Frankfurter Ausstellung werden originale Meisterwerke der griechischen Bronzeplastik und Malerei versammelt – darunter spektakuläre Neufunde aus Porticello und Brindisi –, um so einen unverfälschtes Bild der klassischen Kunst zu bieten. Rekonstruktionen, die nach wissenschaftlichen und technologischen Aspekten gefertigt wurden, versuchen zudem das ursprüngliche Aussehen der Originalwerke wiedererstehen zu lassen.
Die Konzeption der von Vinzenz Brinkmann organisierten Ausstellung wird von einem wissenschaftlichen Komitee begleitet, dem Salvatore Settis, Hans-Joachim Gehrke, Oliver Primavesi, Claudio Parisi Presicce sowie Wulf Raeck angehören und die selbst mitarbeiten. In ihren Katalogbeiträgen präsentieren sie die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse aus den Bereichen Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Klassische Philologie. Der Ausstellungskatalog bietet so einen Überblick der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion zur griechischen Klassik.

Literatur:
Zurück zur Klassik. Ein neuer Blick auf das Alte Griechenland; Katalogbuch zur Ausstellung im Liebieghaus, Frankfurt/Main, hrsg. von V. Brinkmann (München 2013).