MLU
Seminar: (S) Einführung in die Literaturwissenschaft: Jacob und Wilhelm Grimm. Der Herr Gevatter/Gevatter Tod: Autor – Werk - Wirkung (di 12-14) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: (S) Einführung in die Literaturwissenschaft: Jacob und Wilhelm Grimm. Der Herr Gevatter/Gevatter Tod: Autor – Werk - Wirkung (di 12-14)
Subtitle (Modul B.A./Lehramt: Einführung in die germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft im europäischen Kontext)
Semester WS 2009/10
Current number of participants 1
expected number of participants 35
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 13.10.2009 12:15 - 13:45, Room: (Herweghstr. 96, ÜR A)
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymnasium
LA Sek.- und Förderschule wobl.
SWS 2

Rooms and times

(Herweghstr. 96, ÜR A)
Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (14x)

Comment/Description

Die Studierenden sollen befähigt werden, Methoden und Möglichkeiten literaturwissenschaftlichen Arbeitens kennen zu lernen und anzuwenden, Textzugänge und Interpretationsverfahren darzulegen, Fragen zum Stoff/Motiv, der Rezeption und deren Geschichte aufzuwerfen und zu diskutieren. Editionsphilologische Problemstellungen sowie eine biographische Skizze des Autors/der Autoren ergänzen die Einführung. Die Herangehensweisen (autor-, text-, leserzentriert) werden von den Studentinnen und Studenten im Seminar vorgestellt und beurteilt.
Die ausgewählten Texte bieten darüber hinaus die Möglichkeit, auf besondere rezeptionsgeschichtliche Entwicklungen zu verweisen.
Primär-und Sekundärliteratur:
Uther, Hans-Jörg: Handbuch zu den „Kinder-und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. Entstehung-Wirkung-Interpretationen. Berlin 2008
Pöge-Alder, Kathrin: Märchenforschung: Theorie, Methoden, Interpretationen. Tübingen 2007
Eugen Drewermann: Rapunzel, Rapunzel, laß dein Haar herunter. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. München 1992.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.