MLU
Seminar: Vorstellungen von Normalität als Behinderungen in (Grund-)Schule und ihrem Unterricht (LAG) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Vorstellungen von Normalität als Behinderungen in (Grund-)Schule und ihrem Unterricht (LAG)
Untertitel Grundschullehramt: Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik Teil 1 Vertiefungsseminar 4
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 03.11.2020 18:00 - 19:30, Ort: (Haus 31 / SR 142)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR 142)
Dienstag: 18:00 - 19:30, wöchentlich (13x)
(Haus 31 / SR 243)
Dienstag: 18:00 - 19:30, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

Dass Menschen nicht behindert sind, sondern behindert werden, ist eine zentrale Grundannahme des erziehungswissenschaftlichen Fachdiskurses zu Inklusion; dies gilt entsprechend auch für schulische und unterrichtliche Zusammenhänge. Schulen und die professionellen Akteur*innen, die in ihnen tätig sind, sind aufgefordert, jene Strukturen und Praxen zu erkennen, die Behinderungen und Benachteiligungen hervorbringen, um sie abzubauen bzw. zu minimieren. Im Zentrum der Lehrveranstaltung stehen ableismuskritische Ansätze, die ein begrifflich-analytisches Werkzeug bereitstellen, mit dem Behinderungen erkannt sowie Möglichkeiten ihrer Überwindung aufgeworfen und diskutiert werden können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den diskriminierenden und ausschließenden expliziten sowe impliziten gesellschaftlichen und schulisch-unterrichtlichen Fähigkeits- und Normalitätserwartungen. Anhand der theoretischen Arbeiten sollen professionell pädagogische Reflexionsmöglichkeiten erprobt werden, indem z.B. Lehr- und Bildungspläne mithilfe der Begriffe betrachtet werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WiSe IEBES LAGr: Modul „Grundschullehramt“ Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik Teil 1 - Gruppierung".