MLU
Seminar: Handschriftliche Überlieferung lateinischer Elegien im deutschen Frühhumanismus. - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Handschriftliche Überlieferung lateinischer Elegien im deutschen Frühhumanismus.
Semester SS 2019
Current number of participants 0
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Type/Form Blockveranstaltung
Miscellanea Modul: Mastermodul Lateinische Literatur der Frühen Neuzeit

Rooms and times

No room preference

Comment/Description

Von dem elegischen Schaffen des deutschen Frühhumanismus ist bislang vor allem die gedruckte Sammlung der Quattuor libri amorum (Nürnberg 1502) des Conrad Celtis (1459-1508) bekannt und erforscht. In dem Seminar soll hingegen der Blick auf einige bislang kaum ausgewertete Handschriften aus dem Kreis des Jakob Wimpfeling (1450-1528) gerichtet werden, die völlig neue Aspekte der Elegie in Deutschland erkennen lassen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Handschriftliche Überlieferung lateinischer Elegien im deutschen Frühhumanismus.".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2019, 00:00 to 30.04.2019, 00:00.