MLU
Oberseminar: Samaritanisches Späthebräisch - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: Samaritanisches Späthebräisch
Untertitel (gemeinsam mit Prof. Dr. Moshe Florentin - Tel Aviv University; Unterrichtssprache: Hebräisch)
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 11.10.2013 10:30 - 12:00, Ort: (Haus 25, SerR C)
Teilnehmende Studierende mit Hebraicum oder entsprechenden Hebräischkenntnissen; Unterrichtssprache ist Hebräisch
Studiengänge (für) Unmodularisierte Studiengänge Pfarramt, Magister und Lehramt
KE/D: AM AT
LAG, BA (mit Sprachwahl Hebräisch): PM AT
Master: SPM ATNT I–III, PM AT
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 25, SerR C)
Freitag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar werden samaritanische Texte gelesen und analysiert, die in nicht-biblischem samaritanischem Hebräisch geschrieben sind, v.a. samaritanische Chroniken ("Tulida" und "Neue Chronik"), und samaritanische liturgische Texte.

Literatur:
E. N. Adler, “Une nouvelle chronique Samaritaine”, RÉJ 44 (1902) pp. 189-122; 45 (1902) pp. 70-98, pp. 223-254; 46 (1903), pp. 123-146
Z. Ben-Ḥayyim, The Literary and Oral Tradition of Hebrew and Aramaic Amongst the Samaritans, vol III/2. (in Hebrew), Jerusalem 1967
A. E. Cowley, The Samaritan Liturgy, 2 vols., Oxford 1909
M. Florentin, Late Samaritan Hebrew, Leiden 2005.
M. Florentin, Samaritan Elegies (in Hebrew), Leiden 2005.
M. Florentin, The Tulida – A Samaritan Chronicle (in Hebrew), edited and annotated by M. Florentin, Jerusalem 1999