MLU
Seminar: ÜFR: Erkundungen in rehabiliationspädagogischen Handlungsfeldern - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ÜFR: Erkundungen in rehabiliationspädagogischen Handlungsfeldern
Untertitel Bildungsförderung im Grundschulalter
Veranstaltungsnummer RPD.02732.01
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Lernbehindertenpädagogik
beteiligte Einrichtungen Pädagogik bei geistiger Behinderung u. Pädagogik bei Autismus
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 25.10.2018 16:15 - 17:45
Teilnehmende Studierende des Lehramts an Förderschulen ab 3. FS
Leistungsnachweis Portfolio nach dem Sommersemester
SWS 1
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 16:15 - 17:45, zweiwöchentlich

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Das Modul läuft über 2 Semester. Studierende arbeiten im Zweierteam an einem Nachmittag der Woche im Hort über ein Schuljahr und unterstützen hier "gefährdete" Kinder der Schuleingangsstufe im schulischen Lernen in Kleingruppen. Das Praxisprojekt wird durch ein Seminar begleitet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: ÜFR: Erkundungen in rehabiliationspädagogischen Handlungsfeldern".
Die Veranstaltung wird von Frau Claudia Klektau durchgeführt: claudia.klektau@zlb.uni-halle.de
Wichtig!!! Ihre Teilnahme an der ersten Sitzung am 16. 09. 2019 ist unbedingt erforderlich : Bildung der Tandems, Festlegung der Zeiten im jeweiligen Hort.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.09.2019, 00:00 bis 13.10.2019, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.10.2019 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.