MLU
Blockveranstaltung: Gelebte Spiritualität als Form religiöser Verständigung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Gelebte Spiritualität als Form religiöser Verständigung
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 21.01.2015 18:00 - 19:00
Erster Termin Mittwoch, 21.01.2015 18:00 - 19:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch, 21.01.2015 18:00 - 19:00
(SemR B)
Mittwoch, 15.04.2015 18:00 - 19:30

Kommentar/Beschreibung

Die Kommunikation des Evangeliums vollzieht sich u.a. in der Feier des Gottesdienstes und in Andachten. Riten wie Segenshandlungen und Meditationen erfahren zunehmend Beachtung. Die Communauté de Taizé, eine von Frère Roger im Jahr 1940 gegründete ökumenische Bruderschaft, gilt als besonderes Zentrum gelebter Spiritualität, das jährlich von mehreren tausend meist jungen Menschen besucht wird.
Im Sommersemester 2015 findet eine Exkursion nach Taizé statt, in das kleine, aber weltbekannte Dorf in der Nähe der Stadt Cluny (hier gab es im Mittelalter die größte Kathedrale der Welt) im französischen Südburgund. Termin: 23. bis 31. Mai 2015.
Das erste Vorbereitungstreffen für alle Interessierten findet am 21. Januar 2015, 18.00 Uhr, in den Räumen der Theologischen Fakultät statt.
Anmeldungen und Rückfragen: ekkehard.steinhaeuser@theologie.uni-halle.de