MLU
Seminar: Die lateinamerikanische Kulturtheoriedebatte (1970-1990) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Die lateinamerikanische Kulturtheoriedebatte (1970-1990)
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.10.2011 10:00 - 12:00
Studiengänge (für) Aufbaumodul Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika II (ab 4. Semester): LA; B.A.; B.A. IKEAS;
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

In den 1970er Jahren begann eine sich herausbildende Kulturtheoriedebatte, Positionen, Konzepte und Begriffe der Literaturwissenschaft und Theorieproduktion in/über Lateinamerika neu zu bestimmen. Als sogenannte lateinamerikanische Kulturtheoriedebatte der emergenten estudios culturales wurde sie sowohl von (lateinamerikanischen) Intellektuellen in den USA rezipiert als auch mit konstitutiert. Ein bedeutender Einfluss auf die europäische Auseinandersetzung in den sich neu ausrichtenden (lateinamerikanistischen) Literatur- und Kulturwissenschaften ist nicht abzusprechen. Anhand der Bestimmung der einzelnen Positionen dieser Kulturtheoriedebatte und der Lektüre einschlägiger Texte ihrer wichtigsten Vertreter sollen Paradigmen, Konzepte und theoretische Entwürfe für eine Perspektive von heute untersucht werden. Dabei soll sowohl nach dem vermeintlichen Stillstand der Kulturtheoriedebatte gefragt als auch die die Debatte einst orientierenden Schlüsselbegriffe wie (Post)Moderne, Modernität, Globalisierung, Medien und Theorie ausgelotet werden. Es werden hierfür hauptsächlich Originaltexte in spanischer Sprache herangezogen. Solide Spanischkenntnisse sind daher Voraussetzung. Das Seminar richtet sich an Studierende ab dem 4. Fachsemester (Bachelor).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.