MLU
Übung: Freiheit als theologisches Problem - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Freiheit als theologisches Problem
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 13.04.2015 14:00 - 16:00, Ort: (Franckesche Stiftungen, SR B)
Studiengänge (für) KE/D AM ST, Philosophicum, Wahlbereich
LAG AM ST, PM Dogmatik/RP
LAS AM ST, PM Dogmatik/RP
LAGru Modul ST
BA PM Dogmatik/RP, Theol. Enzyklopädie
MA PM Dogmatik/RP
Sonstiges Literatur:
Martin Laube (Hg.) Freiheit, (Themen der Theologie Bd. 7), Tübingen 2014 (Lit.)

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, SR B)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Über alle Unterschiede und Gräben hinweg findet die westliche Moderne im Symbol der Freiheit ihr charakteristisches Identitätsmerkmal.
Auch das Christentum hat sich als Religion der Freiheit verstehen können. Die reformatorische Entdeckung, dass Religion und Freiheit elementar zusammengehören, hat in der Folge das Selbstverständnis als Protestantismus auf seinem Weg in die Moderne geprägt.
Die komplexen ZTusammenhänge und die charakteristischen Unterschiede zwischen theologischem und politischem Freiheitsverständnis sind Gegenstand des Seminars.