MLU
Vorlesung: Geschichte der Ethik und typologische Grundformen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Geschichte der Ethik und typologische Grundformen
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.10.2013 12:00 - 14:00, Ort: (HS II)
Studiengänge (für) Pfarramts- und Lehramtsstudiengänge
Sonstiges Literatur: Jan Rohls, Geschichte der Ethik, Tübingen, 2. Aufl. 1999.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung benannt.

Räume und Zeiten

(HS II)
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

In der Vorlesung wird ein Überblick über wesentliche Stationen der Entwicklung ethischer Fragen und Prinzipien sowie der Begründung ethischer Urteile geboten. Dabei kommen sowohl theologische wie philosophische Denker zur Sprache. Der Bogen wird sich von der biblischen Tradition und griechischen Antike über die Kultursynthese des antiken Christentums, mittelalterliche Positionen, reformatorische Ansätze bis hin zur Aufklärung, Moderne und Gegenwart spannen. Zugleich sollen Grundformen und -begriffe ethischen Denkens herausgearbeitet werden, die auch für heutige ethische Urteilsbildung relevant sind.