MLU
Seminar: Handlungs- und projektorientiertes Lernen bei Schülern mit geistiger Behinderung (Didaktik II) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Handlungs- und projektorientiertes Lernen bei Schülern mit geistiger Behinderung (Didaktik II)
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung u. Pädagogik bei Autismus
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.10.2007 12:00 - 14:00, Ort: (Haus 31, Hörsaal)
Voraussetzungen Grundstudium, Hauptstudium
Studiengänge (für) Lehramt an Förderschulen
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31, Hörsaal)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar beinhaltet die Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen des Konzepts handlungsorienten Lernens und seiner unterrichtpraktischen Umsetzung im Rahmen des projektorientierten Unterrichts an Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung.

Literatur:
Gudjons, H.: Handlungsorientiert Lehren und Lernen, Bad Heilbrunn 1994
Pitsch, H.-J., Thümmel, I.: Handeln im Unterricht. Zur Theorie und Praxis des Handlungsorientierten Unterrichts mit Geistigbehinderten, Oberhausen 2005
Mühl, H.: Einführung in die Schulpädagogik bei geistiger Behinderung, Oldenburg 1997