MLU
Vorlesung: Schulische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Schulische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 400
Heimat-Einrichtung Schulforschung / Allgemeine Didaktik
beteiligte Einrichtungen Grundschulpädagogik, Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.04.2010 14:00 - 16:00
Studiengänge (für) 4. FS
Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich(15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung führt in die aktuelle Kindheits- und Jugendforschung ein, wobei ein Schwerpunkt auf Studien zur schulischen Sozialisation gelegt wird: Die Schülerkultur, soziale Prozesse im Rahmen der Schulklasse, die biographische Bedeutung von Schule oder etwa die Verarbeitung von Leistungsrückmeldungen sind Gegenstände der Betrachtung. Die Vorlesung vermittelt zugleich einen Überblick über Theorien und Ansätze der Sozialisationsforschung und wendet sich Fragen nach der Sozialisation der Geschlechter, nach der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem oder nach der Bedeutung von Ethnizität zu.

Literatur:
Krüger, Heinz-Hermann/Grunert, Cathleen (Hg.): Handbuch der Kindheits- und Jugendforschung, Opladen 2002
Tillmann, Klaus-Jürgen: Sozialisationstheorien. Eine Einführung, Reinbek 2000

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.