MLU
Vorlesung: ASQ - Angewandte Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaftler - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: ASQ - Angewandte Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaftler
Untertitel Allgemeine Schlüsselqualifikation
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung Naturwissenschaftliche Fakultät II - Chemie, Physik und Mathematik
beteiligte Einrichtungen Botanischer Garten, Pflanzenphysiologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 10.10.2012 17:30 - 19:00
Art/Form Allgemeine Schlüsselqualifikation
Voraussetzungen - nur für Bachelor der Naturwissenschaften
- nicht kombinierbar mit "ASQ - BWL für Naturwissenschaftler"
- Gasthörer (Diplom, Dr. möglich)
Leistungsnachweis - Vorlesung
- multiple choice Test
- Marketingplanspiel
Sonstiges Ihr solltet noch keinen anderen BWL Kurs belegt haben.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 17:30 - 19:00, wöchentlich(14x)
Mittwoch, 06.02.2013 17:30 - 19:00
Mittwoch, 13.02.2013 17:00 - 20:00
Mittwoch, 27.03.2013 17:00 - 19:30
(Fraunhofer IWM)
Donnerstag, 01.11.2012 17:30 - 19:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

angewandte BWL für Naturwissenschaftler (ASQ in Bachelorausbildung)

!!! eine Kombination mit dem ASQ "BWL für Naturwissenschaftler" aus dem Sommersemester ist nicht möglich !!!

Mit dem vom SFI e.V. angebotenem ASQ "angewandte BWL für Naturwissenschaftler" wird den zukünftigen Wissenschaftlern ein detaillierter Einblick in die Welt der Wirtschaft ermöglicht. Die Lehrveranstaltungen werden von Dozenten verschiedener wissenschaftlich orientierter Unternehmen gehalten. Damit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Wissen aus erster Hand zu bekommen.

Zu der Veranstaltung gehört eine Ringvorlesung bei der Referenten von Unternehmen wie Halloren, BAYER, KWS Saatgut, sowie der Deutschen Bank praxisbezogene Fachvorträge halten. Weiterhin wird im Rahmen des Kurses ein Marketingprojekt zu realen Produkten, in Gruppen selbstständig erarbeitet, bei dem die erworbennen Kenntnisse angewandt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.