MLU
Lecture: ASQ - Studierende schreiben für Studierende (hastuzeit) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: ASQ - Studierende schreiben für Studierende (hastuzeit)
Subtitle Erwerb journalistischer Kompetenzen
Semester SS 2017
Current number of participants 1
expected number of participants 20
Home institute Prorektorat für Studium und Lehre
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 26.04.2017 19:00 - 20:30
Type/Form ASQ-Modul
Participants siehe oben.
Pre-requisites Bewerbungsbogen, Teilnahme am ASQ-Workshop, regelmäßige Teilnahme.
Learning organisation Einmaliger ASQ-Workshop (Teilnahme verpflichtend), wöchentliche Sitzung am Mittwochabend (19:00) ab dem 26.04.2017.
Performance record Aktive Partizipation, Beiträge in Artikelform etc., Erfahrungsbericht (3 Seiten), welche nach Ende des Semesters beim ASQ-Büro einzureichen ist.
Studiengänge (für) Alle außer MUK.
SWS 2
ECTS points 5

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 19:00 - 20:30, weekly(12x)

Comment/Description

KURZE DARSTELLUNG DER HASTUZEIT & SELBSTVERSTÄNDNIS

Die hastuzeit ( http://www.hastuzeit.de ) ist die HAllische STUdierendenschaftsZEITschrift. Hier arbeiten Studierende der MLU redaktionell zusammen und schreiben unter anderem über Aktuelles in den Bereichen Uni, Politik, Kultur mit Schwerpunkt auf studentisch relevante Inhalte. Seit 2005 erscheint die Zeitschrift 3 mal im Semester und ist die einzige ihrer Art an der MLU, also ein autonomes Medium, komplett von Studierenden für Studierende.

KONZEPTION DES ASQ-MODULS

Im Rahmen der ASQ bekommen Studierende die Möglichkeit, aktiv und kreativ die kommenden (2-3) Ausgaben der hastuzeit mitzugestalten - analog (print) und digital (online). Der Schwerpunkt der ASQ liegt im redaktionellen Bereich: Grundlagen journalistischen Schreibens, Ideenfindung, Konzeptentwicklung, Recherche und natürlich die Umsetzung eigener Artikel. Zudem werden alle Absolventen des ASQ's mit allen Arbeitsschritten der Heftentstehung & der dazugehörigen Organisation vertraut gemacht und arbeiten hier aktiv mit. Ebenso ist es möglich, gestalterisch tätig zu werden, so beim Layout, beim Erstellen von Illustrationen oder beim Fotografieren.

ORGANISATORISCHE HINWEISE ZUR ASQ

Die ASQ beginnt mit dem Bewerbungsbogen, der unter "Dateien" herunterzuladen, auszufüllen und - bitte bis zum 10.04.2017- an redaktion@hastuzeit.de zu schicken ist. Aufgrund der knappen Kapazitäten kann nur eine begrenzte Anzahl von Bewerbern (12) teilnehmen.
Zu Beginn des Semesters findet ein Einführungs-Workshop statt, der auf die Arbeit in der Redaktion vorbereitet.

Als Workshop-Termin ist der 22.04.2017 (10-17 Uhr) angesetzt. Ohne die Teilnahme am Workshop ist auch die Teilnahme am ASQ-Modul nicht möglich.

WICHTIGER HINWEIS
***************************

Der Verantwortliche für die Durchführung dieser Veranstaltung ist der ASQ-Verantwortliche der hastuzeit Paul Thiemicke. Bei ALLEN Fragen zur Veranstaltung ist dieser
zu kontaktieren. Fragen und Nachrichten über StudIP an ASQ PRSL werden NICHT beantwortet! ASQ PRSL ist lediglich als "Administrator" dieser Veranstaltung im StudIP und kein Dozent im herkömmlichen Sinne.