MLU
Blockveranstaltung: Gott im Dialog - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Gott im Dialog
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Studiengänge (für) KE/D (BM ST, AM ST, Wahlbereich GS und HS)

LAG (BM ST/PT, AM ST, PM Dogmatik/RP)

LAS (BM ST/PT, AM ST, PM Dogmatik/RP)

BA (BM ST, PM Dogmatik/RP, Theol. Enzyklopädie)

MA (SPM ST/PT/RW I-III, PM Dogmatik)
Sonstiges Literatur:
Die Texte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt

Räume und Zeiten

Termin und Ort wird noch bekanntgegeb en

Kommentar/Beschreibung

Immer, wenn wir mit Gott sprechen, wissen wir, daß auch andere dies tun.
Immer, wenn wir zu Gott beten, wissen wir, daß auch andere dies tun.
Immer, wenn wir Gott denken, wissen wir, daß auch andere dies tun.
Man hat sich daran gewöhnt, die Frage zu stellen, ob verschiedene Religionen, die von Gott reden, immer denselben Gott meinen. Wir können dies bejahen. Warum reden dann aber alle etwas anderes? Wir können dies verneinen. Wie aber kann es dann Gott, der doch Einer ist, sein?
Oder ist vielleicht die Ausgangsfrage zu schlicht? Wenn wir mit anderen Christen und Christinnen zu Gott sprechen, beten und ihn denken – stellt sich dann die Frage nicht ebenso? Meinen wir alle denselben Gott?

In unserer Blockveranstaltung wollen wir miteinander Dialoge der Petrus Abaelardus, Nikolaus von Kues und Ramon Llull lesen, um diese Fragen vielleicht besser stellen oder sogar beantworten zu können.