MLU
Praktikum: Faunistisch-floristisches Praktikum für Lehramt 2021 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Faunistisch-floristisches Praktikum für Lehramt 2021
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
Heimat-Einrichtung Institut für Biologie
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 30.08.2021 08:00 - 16:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 30.08.2021 08:00 - 16:00
Freitag, 01.10.2021 08:00 - 16:00
Freitag, 01.10.2021 08:15 - 15:45
Samstag, 02.10.2021 08:00 - 16:00
Samstag, 02.10.2021 08:15 - 15:45
Sonntag, 03.10.2021 08:00 - 16:00
Sonntag, 03.10.2021 08:15 - 15:45
Montag, 04.10.2021 08:00 - 16:00
Montag, 04.10.2021 08:15 - 15:45
Dienstag, 05.10.2021 08:00 - 16:00
Dienstag, 05.10.2021 08:15 - 15:45
Mittwoch, 06.10.2021 08:00 - 16:00
Mittwoch, 06.10.2021 08:15 - 15:45
Donnerstag, 07.10.2021 08:00 - 16:00
Donnerstag, 07.10.2021 08:15 - 15:45
Freitag, 08.10.2021 08:00 - 16:00
Freitag, 08.10.2021 08:15 - 15:45
Samstag, 09.10.2021 08:00 - 16:00
Samstag, 09.10.2021 08:15 - 15:45
Sonntag, 10.10.2021 08:00 - 16:00
Sonntag, 10.10.2021 08:15 - 15:45
Montag, 11.10.2021 08:00 - 16:00
Montag, 11.10.2021 08:15 - 15:45
Dienstag, 12.10.2021 08:00 - 16:00
Dienstag, 12.10.2021 08:15 - 15:45
Mittwoch, 13.10.2021 08:00 - 16:00
Mittwoch, 13.10.2021 08:15 - 15:45
Donnerstag, 14.10.2021 08:00 - 16:00
Donnerstag, 14.10.2021 08:15 - 15:45
Freitag, 15.10.2021 08:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Das Praktikum findet wegen der durch die Pandemie bedingten Einschränkungen in diesem Jahr wiederum digital statt. Schwerpunkt wird eine ökopädagogisch bzw. ökodidaktisch ausgerichtete Hausarbeit zur Vorbereitung eines schulischen Exkursionstages sein (Gruppenarbeit). Die Arbeit wird in den Monaten September und Oktober zeitlich flexibel gestaltet, unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten der Studierenden. Das Absolvieren der Lehrveranstaltung noch in diesem Jahr wird empfohlen.
Das Praktikum ist unterteilt in einen zoologisch-ökopädagogischen und einen vegetationbskundlichen Teil.
Nach der Einschreibung erhalten die Studierenden weitere Informationen von den Betreuern per E-Mail.
Betreuer:
Dr. Peter Bliss (Zoologie, Ökopädagogik)
peter.bliss@zoologie.uni-halle.de
Dr. Monika Partzsch (Vegetationskunde)
monika.partzsch@botanik.uni-halle.de