MLU
andere Lehrveranstaltung: Integrativer DaZ-Unterricht (Studienbegleitprogramm) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Lehrveranstaltung: Integrativer DaZ-Unterricht (Studienbegleitprogramm)
Untertitel Zertifikatskurs für Lehramtsstudierende
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp andere Lehrveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 22.04.2020 14:00 - 18:00, Ort: (Luisenstraße 2, Seminarraum)
Art/Form Zertifikatskurs
Voraussetzungen Lehramtsstudierende aller Fächer Sekundarschule ab dem 5. Fachsemester
Lehramtsstudierende Förderschule mit Sekundarschulfach ab dem 5. Fachsemester
Lehramtsstudierende aller Fächer Gymnasium ab dem 5. Fachsemester
Lehramtsstudierende aller Fächer Grund- und Förderschule ab dem 5. Fachsemester
Leistungsnachweis Studienleistungen:
- bestandene Online-Klausur am Ende des Kurses (24.02.20)
- Präsentation eines Praxisbeispiels auf dem „Jahrmarkt der Ideen“ am 24.02.20
(Material + eine A4-Seite Beschreibung)

Abschluss:
Zertifikat (unbenotet, Angabe der Kursinhalte)
Studiengänge (für) Lehramtsstudierende aller Fächer Sekundarschule ab dem 5. Fachsemester
Lehramtsstudierende Förderschule mit Sekundarschulfach ab dem 5. Fachsemester
Lehramtsstudierende aller Fächer Gymnasium ab dem 5. Fachsemester
Lehramtsstudierende aller Fächer Grund- und Förderschule ab dem 5. Fachsemester
SWS 5
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

(Luisenstraße 2, Seminarraum)
Mittwoch, 22.04.2020 14:00 - 18:00
Dienstag, 21.07.2020 - Donnerstag, 23.07.2020 08:00 - 16:00
(ZLB, Raum folgt)
Freitag, 29.05.2020 14:00 - 20:00
Samstag, 30.05.2020 09:00 - 17:00
Freitag, 19.06.2020 14:00 - 20:00
Freitag, 24.07.2020 08:00 - 14:00
(Ludwig-Wucherer-Straße 2, Raum folgt)
Samstag, 20.06.2020 09:00 - 17:00
Montag, 20.07.2020 08:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Schulische Bildung ist eines der wichtigsten Arbeitsfelder für eine gelingende Integration. Hierbei muss die Entwicklung der sprachlichen Handlungskompetenz in der Zielsprache bzw. Zweitsprache so erfolgen, dass Bildungszugang und Bildungsteilhabe gesichert und Bildungserfolg ermöglicht werden.
Um Lehrer*innen für die Arbeit mit einer zunehmend multikulturellen Schülerschaft in einem nicht monolingualen Setting vorzubereiten, bietet das Zentrum für Lehrerbildung in Kooperation mit dem Germanistischen Institut den 75 Stunden umfassenden Zertifikatskurs „Integrativer DaZ-Unterricht“ an.

Themenschwerpunkte sind:
• Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
• Grundlagen der Fremd- und Zweitsprachendidaktik
• Interkulturelles Lernen und Werteerziehung
• Heterogenität und Binnendifferenzierung
• Sprachstandsdiagnostik und Förderpädagogik
• Alphabetisierung in der Zweitsprache
• Sprach- und kultursensibler Fachunterricht
• Schulalltag und Bildungssysteme ausgewählter Herkunftsländer

Termine:
22.04.2020 (Mi) 14-18 Uhr
29.05.2020 (Fr) 14-20 Uhr / 30.05.2020 (Sa) 09-17 Uhr
19.06.2020 (Fr) 14-20 Uhr / 20.06.2020 (Sa) 09-17 Uhr
20.-24.07.2020 (Mo-Fr) jeweils 08-16 Uhr

Online-Klausur & Jahrmarkt der Ideen: vrsl. im September 2020

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Integrativer DaZ-Unterricht (Studienbegleitprogramm)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.03.2020, 10:00 bis 20.04.2020, 23:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.