MLU
Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Bertolt Brecht (do 14-16) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft: Bertolt Brecht (do 14-16)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 19.10.2023 14:00 - 16:00, Ort: Seminarraum 22 A (Raum 1.02) [LuWu 2]
Teilnehmende LAGr: Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft
LAGr Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft (alte Ordnung)
Studiengänge (für) LA Gr
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Leben und Werk Bertolt Brechts bilden in diesem Seminar den Bezugsrahmen für die Einführung in die Literaturwissenschaft. Anhand ausgewählter Texte des Autors diskutieren wir Funktion und Reichweite von Gattungs- und Epochenbegriffen, beschäftigen uns mit Phänomenen der Intertextualität, sprechen über Konzepte der Autorschaft und die Rolle des Lesers und üben den Umgang mit literaturwissenschaftlichen Grundbegriffen wie Thema, Stoff und Motiv. Zudem lernen Sie zwischen Analyse und Interpretation sowie zwischen ausgewählten Methoden der Literaturwissenschaft zu unterscheiden. Die Texte, die wir im Seminar behandeln, werden zu Semesterbeginn bekanntgegeben.
Die Veranstaltungsorganisation (Termine, Materialien, Arbeitsanweisungen etc.) erfolgt über die Lernplattform ILIAS. D. h. sobald Sie über StudIP für dieses Seminar angemeldet sind, verknüpfen Sie es bitte mit dem dazugehörigen Ilias-Kurs, indem Sie den entsprechenden Link im Reiter „Lernobjekte“ betätigen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WiSE 23_24: Seminar zum Modul Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 02.09.2023 10:00 bis 12.11.2023 23:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 02.09.2023, 10:00 bis 30.11.2023, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: